Blogartikel schreiben
Viele kreative Praktikant*innen finden den Gedanken, dass ihre Arbeit veröffentlicht wird, aufregend. Das sind beste Voraussetzungen, den verstaubten Blog auf der Webseite oder im Intranet mit spannenden Themen aufzupeppen. Von der Themensuche über die Recherche bis zur Ausformulierung kann man Praktikant*innen viel Spielraum geben, den sie zu schätzen wissen.
Kleine Datensätze auswerten und aufbereiten
Je nach Branche und Aufgabenbereich können kleine Datensätze ausgewertet werden, die für das Unternehmen hilfreich sein können, ohne Praktikant*innen zu viel Verantwortung zuzumuten:
Wie läuft unsere Webseite?
Welchen durchschnittlichen Materialverbraucht hatten wir in den letzten Monaten?
Welche Produkte werden in letzter Zeit vermehrt bestellt? Welche werden gar nicht bestellt?
Wie ist der Schulungsstand der Mitarbeiter*innen? Gibt es Überfälligkeiten?
Diese Daten sind für Unternehmen für Handlungsempfehlungen sinnvoll, werden aber häufig nicht regelmäßig ausgewertet.
Schulungsunterlagen gestalten und aktualisieren
Ein Großteil aller Unternehmen ist verpflichtet, seine Mitarbeiter*innen regelmäßig zu schulen und zu unterweisen – sei es zu Themen der Arbeitssicherheit, der DSGVO oder Hygiene. Diese Schulungsinhalte aktuell zu halten, kann jedoch eine Herausforderung sein. Dazu kommt, dass häufig nicht die Zeit vorhanden ist, um die Unterlagen optisch ansprechend, leicht verständlich und sogar unterhaltsam zu gestalten. Hier können kreative Praktikant*innen: