Schulungseditor & Authoring Tool

Mit dem LENA Schulungseditor sorgen Sie für Inhalte, die nicht nur gelesen, sondern auch verstanden werden.

Drag & Drop Editor

Ganz einfach visuell ansprechende e-Learnings bauen.

Perfekt auf jedem Gerät

Responsive Schulungen, die eine gute Figur machen – am Smartphone, Tablet und PC.

Eigene Vorlagen

Erstellen Sie sich wiederverwendbare Bausteine im Stil Ihres Unternehmens.

Multimedia-Schulungen

Gestalten Sie Schulungen, die bei Ihren Mitarbeitenden ankommen – mühelos und effektiv:

  • Bilder und Videos einfügen – inklusive kostenloser Stockfoto-Bibliothek

  • Sammlung aller aktuellen Ge-, Verbots-, Warn- und Rettungszeichen

  • Einbettung von PDFs, PowerPoint, Word etc.

  • Abspeichern von eigenen wiederverwendbaren Bausteinen

Darum liebt PIER 69 den Editor:

„Es gibt die Möglichkeit, im Editor eigene Blöcke abzuspeichern, die man dann immer wieder neu einfügen kann. Das ist bei unseren wiederkehrenden Events auf den Schiffen praktisch. Vorher hat das so viel Zeit gefordert, weil man immer wieder alles eingeben musste."

PIER 69
Julia Hagen, Teil der Service- und Eventleitung
Rechtssicherheit

Mit Tests & Zertifikaten

Erstellen Sie auf Knopfdruck aussagekräftige Testfragen basierend auf Ihren Unterlagen. Sie behalten dabei die volle Kontrolle und können die KI-generierten Fragen auswählen, editieren oder löschen.

Besteht ein*e Benutzer*in Ihren Test, wird ein digital signiertes Zertifikat erstellt.

3 verschiedene Trainingstypen

Trainings mit Test

Erstellen Sie Schulungsunterlagen mit Lernmöglichkeit und rechtssicherer Wissensüberprüfung.

z.B. Arbeitnehmerschutzunterweisung

Aufgaben

Erinnern Sie Mitarbeitende an Pflichten oder Präsenzschulungen und quittieren sie diese.

z.B. Brandschutzübung

Mitarbeiterinformation

Lassen Sie sich den Erhalt wichtiger Informationen nachweislich bestätigen.

z.B. Betriebsanweisungen

LENA erreicht alle

Schulen ohne Sprachbarrieren

Mit LENA übersetzen Sie Ihre Schulungsinhalte und Tests per Knopfdruck in 25+ Sprachen.

Automatische Übersetzung in 25+ Sprachen

Manuelle Übersetzung in 40+ Sprachen

Jetzt testen

Tschau, Unterweisungschaos!

LENA Kund*innen sind rund 76 % schneller beim Verwalten und Unterweisen.

Häufige Fragen: Authoring Tool

Sie erhalten die Schulungen als Training direkt in der LENA-Software. Alle Schulungen können als PDF exportiert, ausgedruckt und analog genutzt werden. Insbesondere bei verpflichtenden, persönlichen Erstunterweisungen empfehlen wir diese Vorgehensweise in Kombination mit dem Hochladen der Unterlagen in LENA zu Nachweis. Fragen Sie dazu gerne unseren Support!

Ja, selbstverständlich. Sie können eigene Medien hochladen, Videos von externen Plattformen einbetten oder auf eine Sammlung von kostenlosen Stockphotos und -videos zugreifen.

LENA bietet die Einbindung eines SCORM-Players als Addon an. Bei Interesse wenden Sie sich dazu an unseren Support unter für ein Angebot. Bitte beachten Sie jedoch, dass damit SCORM-Lehreinheiten lediglich abgespielt werden können. SCORM Inhalte können nicht im LENA Editor bearbeitet werden.

In LENA können im Editor einzelne Blöcke abgespeichert werden. Diese finden sich dann im Bereich “Eigene“ im Schulungseditor. Alternativ können Sie sich ein ganzes Training als Vorlage abspeichern.

Ja. Jede Schulung kann einmalig oder mit Intervall zugeteilt werden. Das kürzeste mögliche Intervall ist monatlich. Sie vermissen ein Intervall? Fragen Sie unseren Support unter office@lena-digital.at, wir ergänzen es gerne!

Kund*innen, die den Service für maßgeschneiderte Schulungen nutzen, sparen nicht nur Zeit, sondern erhalten auch Schulungen, die so aufbereitet wurden, dass Lernende die Inhalte besonders gut aufnehmen können.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot zur Digitalisierung Ihrer bestehenden Schulungsinhalte. Die Schulungen bzw. vorhandenen Unterlagen werden entweder 1:1 in den LENA Editor übertragen oder wir erstellen diese als LENA Trainings gemäß Best-Practices mit vielen Bildern und/oder Videos zur Verfügung. Digitalisierungen sind gut kalkulierbar – wir bieten gerne einen Satz pro Wort an inkl. der Erstellung von Verständnisfragen.

Wir empfehlen, das bestehende Training zu kopieren. Ergänzen Sie den Trainingstitel um das Wort „Nachschulung“. Teilen Sie das Training Nachschulung einmalig zu.

Sie klicken in der Trainingsübersicht auf das jeweilige Training. Sie scrollen zur Funktionsbox „Zuteilungen“. Sie können die bestehende Zuteilung löschen und neu erstellen oder die bestehende Zuteilung durch Klicken des Bleistiftsymbols editieren. Achten Sie bei Zuteilungen darauf, nicht über den Jahreswechsel zuzuteilen.

Benutzer*innen können während der Anzeige in „Meine Trainings“ der Lernunterlagen, im Modus „Lernen“ und im Modus „Test“ jederzeit durch Anklicken der Sprechblase im oberen rechten Rand Feedback abgeben. Das Feedback kann anonym und optional mit Dateianhang geschickt werden. Außerdem wird nach Abschluss eines Tests prominent ein Modal angezeigt, wo zusätzlich die Möglichkeit zu Feedback angezeigt wird.

Das Feedback kann von einem Benutzer mit der globalen Berechtigung „Trainer*in“ oder höher als erledigt markiert oder beantwortet werden. Dieser Text wird dann beim nächsten Einstieg dem feedbackgebenden Benutzer prominent angezeigt.

Alle Trainer*innen können alle Feedbacks zu dem jeweiligen Training im Trainingsdetail einsehen und bearbeiten. Neue bzw. noch nicht bearbeitete Feedbacks werden in der Trainingsübersicht mit rotem Rufzeichen prominent angezeigt.

KI-generierte Inhalte können Ihnen viel Zeit ersparen, indem die Inhalte mit wenigen Klicks übersetzt oder mit Testfragen versehen werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die KI-generierte Tests und Übersetzungen für Unterweisungen nur dann garantiert rechtssicher sind, wenn sie anschließend von zuständigen Expert*innen geprüft wurden.

Die Schulungen werden vom LENA-Team erstellt. Das LENA-Team hat viel Erfahrung beim Erstellen digitaler Lernunterlagen und viel Wissen im Bereich der Arbeitssicherheit. Wir decken auch Themen wie Hygiene, Compliance und Cyber Security ab. Aufgrund der Rechtslage kann keine Verantwortung für die Inhalte übernommen werden, da alle Schulungen individuell angepasst werden können. Insbesondere bei rechtlich verpflichtenden Unterweisungen empfehlen wir eine zusätzliche Prüfung durch dazu autorisierte Fachkräfte!

Ja, alle Trainings, alle Vorlagen, alle Informationen können im LENA-Editor jederzeit angepasst werden und diese Informationen landen auch direkt nach der Anpassung bei allen Benutzer*innen, die diese Schulung zugeteilt haben.

Ja. Achten Sie nur bei Terminen, die über den Jahreswechsel hinausgehen auf die korrekte Zuteilung. Bei Fragen dazu wenden Sie sich jederzeit gerne an unseren Support: 06993311940 oder office@lena-digital.at

Microsoft Office Dateien wie Microsoft Word und Microsoft PowerPoint sowie PDF-Dateien können direkt im Schulungseditor eingebunden werden.
Dazu stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:

  • direkt in der Schulung in einer Art Fenster

  • via Button zum Anklicken

  • oder als Anhang am Ende der Schulung.

Durch diese Möglichkeiten können Arbeitsanweisungen, Informationen oder Schulungen, die als PDF, Word oder PowerPoint zur Verfügung stehen mit wenigen Klicks in unsere Applikation integriert werden.

Die Dauer hängt von der Komplexität und dem Umfang der gewünschten Schulung ab. Mit der Möglichkeit eine eigene Schulungsvorlage zu erstellen und zu kopieren oder auch im Editor mit eigenen Textblöcken zu arbeiten, wird die Geschwindigkeit bei der Erstellung einer Schulung wesentlich erhöht.
Sie können uns auch gerne vorhandene Schulungsunterlagen zum Digitalisieren übermitteln. In der Regel liefern wir die Digitalisierung innerhalb weniger Werktage.

Ja, Feedback kann nach Belieben anonym oder namentlich abgegeben werden. Mit der Option eines anonymen Feedbacks ist die Hemmschwelle für viele Benutzer*innen niedriger, Verständnisfragen zu stellen oder Feedback einzubringen.

Weitere Funktionen, die Sie interessieren könnten

KI-Übersetzungen
Schulungszertifikate
Tests
Feedback